Freitag, 15. Oktober 2010

Die Gemeinde und ihre Bürger

Vorbemerkungen

1. Demokratie fängt in der Gemeinde an. Die unverzichtbare Rolle der Kommunen als Ansprechpartner der Bürgerinnen und Bürger (ff. generell als Bürger bezeichnet) und als Gewährleister der Daseinsvorsorge wird in Reden und in normativen Darstellungen zur Kommunalpolitik hervorgehoben. Dem entspricht allerdings nicht die finanzielle Ausstattung der Kommunen durch Bund und Länder. Zwar heißt es im Grundgesetz: "Den Gemeinden muss das Recht gewährleistet sein, alle Angelegenheiten der örtlichen Gemeinschaft im Rahmen der Gesetze in eigener Verantwortung zu regeln. (Art. 28 II GG), aber diese Garantie der kommunalen Selbstverwaltung wird de facto nicht (mehr) gewährleistet. Sie ist auch nur ein stumpfes Schwert, obwohl "der moderne Selbstverwaltungsgedanke zu wesentlichen Teilen im Demokratieprinzip" (Heilshorn 2007: 165) wurzelt. Noch schwächer sind allerdings die Selbstverwaltungs-Zusagen auf europäischer Ebene.

2. Fakt ist, dass die deutschen Gemeinden mehr als nur "Teil des politischen Systems" (Naßmacher / Naßmacher 2007: 19) sind. Bis heute haben sie eine Schlüsselstellung im System, weil sie die Daseinsvorsorge der Einwohner in einem umfassenden Sinn gewährleisten. Mit einem breiten Dienstleistungsangebot bieten Städte und Gemeinden alles, was das Leben für die Menschen lebenswert macht. Zu den wichtigsten Aufgaben gehören Sicherheit, Versorgung mit Energie und Wasser sowie die Entsorgung, Kindererziehung und Schule, Wohnen, Verkehr und lokale Wirtschaftsförderung, soziale Sicherheit, Altenhilfe, Jugendhilfe, Umwelt-, Natur- und Klimaschutz, Kulturpflege und Sport. Die Kommunen sind wichtige (und in größeren Städten auch große) Arbeitgeber. Sie investieren und stützen damit die lokale Wirtschaft, sie öffnen Perspektiven für junge Menschen - und sie sichern die Basis des Bürgerengagements, der Verbände und Initiativen. Eine lebendige Zivilgesellschaft ist ohne lebensfähige Kommunen undenkbar.

3. Durch die Kommunalverfassungen der Bundesländer haben die Bürger umfassende politische Mitwirkungsmöglichkeiten (Glaessner 2006: 507). Sie wählen die Bürgermeister und Landräte direkt. Außerdem wählen sie ihre Repräsentanten für die Orts-, Gemeinde- und Kreisräte, sie haben Initiativ-, Entscheidungs- und Informationsrechte, können Planungsprozesse mitgestalten und sind Kooperationspartner von Verwaltung und Politik. Dabei können Bürger Akteure mit eigenen Gestaltungsmöglichkeiten und -rechten sein. Allgemein wird festgestellt, dass sich die kommunale Ebene besonders gut für Bürger-Partizipation eignet. Die Bürger kennen hier "die örtlichen Verhältnisse, sie sind in der Lage, die Tragweite von Entscheidungen einzuschätzen, zumindest eher, als bei entfernteren politischen Entscheidungen auf Landes- und Bundesebene." (Glaessner 2006: 507)

4. Die Bürger haben unterschiedliche Rollen im politischen System der Gemeinden: Sie sind Rechteinhaber, Partizipanten, Wähler, Kunden, Konsumenten, Auftraggeber, Beteiligte, Betroffene, soziologische Gruppe. DEN Bürger in generalisierter Form gibt es also gar nicht. Stattdessen existieren unterschiedliche Facetten des Bürger-Status.

5. Im repräsentativen System werden die Interessen der Bürger durch Gemeinderats-(Ortsrats-/Kreistags-)Mitglieder vertreten. Den Bürgerstatus unterscheidet sich signifikant vom Einwohnerstatus. „Bürgerin oder Bürger der Gemeinde ist jede oder jeder Deutsche im Sinne des Artikels 116 des Grundgesetzes und jede oder jeder Staatsangehörige der übrigen Mitgliedstaaten der Europäischen Union (Unionsbürger), die oder der das achtzehnte Lebensjahr vollendet hat und mindestens drei Monate in der Gemeinde wohnt.“ (§ 118 Abs. 2 KSVG) Die Unionsbürgerschaft ist im Vertrag über die Europäische Union (Art. 9 EUV; Art. 20 Abs. 2 AEUV) normiert. Die Unionsbürgerschaft tritt zur nationalen Staatsbürgerschaft hinzu, ersetzt sie aber nicht (Art 20 Abs 1. AEUV). Bei mehreren Wohnsitzen gilt der Hauptwohnsitz. Einwohner ist, wer in der Gemeinde wohnt. (§ 18 Abs. 1 KSVG) „Der Bürger ist auch Einwohner, der Einwohner im rechtlichen Sinne aber kein Bürger.“ (Wohlfahrt 2003: Rn. 100)

6. Der Bürgerstatus ist Voraussetzung für das aktive und passive Wahlrecht. “In den Ländern, Kreisen und Gemeinden muss das Volk eine Vertretung haben, die aus allgemeinen, unmittelbaren, freien, gleichen und geheimen Wahlen hervorgegangen ist. Bei Wahlen in Kreisen und Gemeinden sind auch Personen, die die Staatsangehörigkeit eines Mitgliedstaates der Europäischen Gemeinschaft besitzen, nach Maßgabe von Recht der Europäischen Gemeinschaft wahlberechtigt und wählbar.“ (Art. 28 I S. 2-3 GG) Im Teilvertrag des Lissabon-Vertrags über die Arbeitsweise der Europäischen Union (AEUV) ist das diskriminierungsfrei zu gewährende aktive und passive Wahlrecht bei Europa- und Kommunalwahlen für Unionsbürger normiert, „wobei für sie dieselben Bedingungen gelten wie für die Angehörigen des jeweiligen Mitgliedsstaats“ (Art. 20 Abs. 2 b AEUV).

7. Die Teilnahme der Bürger an Kommunal- und Bürgermeisterwahlen (als Wahlberechtigte oder als Kandidat) ist eines der zentralen Mitwirkungsrechte auf lokaler Ebene in der repräsentativen Demokratie (vgl. Gisevius 1999: 14). Da Bürgermeister und Gemeinderat die Organe der Gemeinde sind und gemeinsam die Politik im lokalen Bereich gestalten, ist das aktive und passive Wahlrecht auf kommunaler Ebene eine Chance für die Bürger, die Politik mitzubestimmen. Wer als Bürgermeister oder ehrenamtliches Ratsmitglied gewählt wird, hat dabei die stärksten Teilhaber- und Gestaltungsrechte. Angesichts der zumindest auf dem Papier bestehenden kommunalen Autonomie, nach der alle Angelegenheiten der örtlichen Gemeinschaft im Rahmen der Gesetze in eigener Verantwortung zu regeln sind (Art 28 Abs. 2 GG), ist dies ein breites Betätigungsfeld. Es bietet einen weithin unterschätzten Gestaltungsspielraum. Vermutlich ist die kommunale Ebene derzeit die einzige Sphäre, in der engagierte Bürger noch gestalten und etwas bewegen können. Das betrifft hauptsächlich diejenigen, die die Chancen des passiven Wahlrechts nutzen und sich aktiv in die Gemeindepolitik einbringen.

8. Schwieriger ist die Lage für die Bürger, die nicht in politische Funktionen sind. Wer nicht selbst gewählt wurde oder sich gar nicht erst als Kandidat aufstellen ließ, muss darauf vertrauen, dass seine Repräsentanten seine Interessen im Gemeinderat wirkungsvoll vertreten. Im Zuge einer zunehmenden Politik- und Politikerverdrossenheit ist auch lokal zunehmend eine Stimmung feststellbar, wonach sich die Bürger von ihren Repräsentanten nicht mehr ausreichend vertreten fühlen. "Hören die uns überhaupt zu", ist eine der Fragen, die immer häufiger gestellt werden. "Werden unsere Interessen tatsächlich von unseren Repräsentanten vertreten?" eine andere kritische Frage.

9. Die heftigen Auseinandersetzungen um das kommunale Projekt "Stuttgart21" zeigten erstmals, dass das Funktionieren des repräsentativen Systems auch auf lokaler Ebene massiv in Frage gestellt wird. Dabei war das Projekt auf allen Ebenen demokratisch legitimiert, auch die Gerichte haben dies bestätigt. Allerdings wurde die Transparenz der Entscheidungen massiv in Frage gestellt. Schlichter Heiner Geißler sprach vom Ende der Basta-Politik. Es waren nicht die so genannten üblichen Verdächtigen, die auf die Straße gingen. Noch ist es zu früh, eine soziologische Profilanalyse der Protestierenden vorzunehmen. Allerdings gibt es auf Grund der medialen Großberichterstattung starke Indizien dafür, dass vor allem bürgerliche Best-Ager und Senioren demonstrierten, die sich im politischen System nicht mehr ausreichend repräsentiert fühlen.

10. "Stuttgart21" mit seinen "Wutbürgern" ist nur ein Symptom für das generelle Unbehagen der Bürger gegenüber den etablierten Playern auf der kommunalpolitischen Bühne: Verwaltung und Politik werden mit Argusaugen beobachtet, ihre Entscheidungen werden zunehmend kritisch betrachtet und kommentiert.

11. Wer das Thema "Die Gemeinde und ihre Bürger" offen diskutieren will, muss sich mit den Fragen der Einwohner ernsthaft(er) auseinander setzen. Insbesondere sind Antworten auf Fragen wie "Was tun Politiker und Verwaltung denn für die kleinen Leute?" oder "Bestimmt hier nur noch das Geld, was in unserer Stadt geschieht?" oder "Ist Politik nicht sowieso ein schmutziges Geschäft? alten wir uns da nicht besser raus?" geben.

12. Die Zeit einfacher Antworten ist in einer Zeit komplexer Politik-Verflechtungen vorbei.


Gisevius, Wolfgang (1999): Leitfaden durch die Kommunalpolitik. 6. überarb. Aufl. Bonn: Dietz.

Glaessner, Gert-Joachim (2006): Politik in Deutschland. 2. akt. Aufl. Wiesbaden: VS.

Heilshorn, Torsten (2007): Die Neufassung der kommunalwirtschaftlichen Subsidiaritätsklausel und des Gebietsbezuges kommunaler Unternehmen in Baden-Württemberg. In: VBlBW 5/2007, S: 161-166.

Wohlfahrt, Jürgen (2003): Kommunalrecht für das Saarland. 3. neubearb. Aufl.Baden-Baden: Nomos.

Donnerstag, 21. Januar 2010

Budgettransparenz als Beitrag zur (good) Local Governance


(c) 2009 Armin König


1. Einführung
99 Prozent der Bürger haben noch nie Einblick in einen kommunalen Haushaltsplan genommen. Demnach geht das Interesse der Bürger an ausgelegten Haushaltsplänen samt Satzung und Vorbericht gegen Null. Lediglich die Gemeinderats- und Ortsrats¬mitglieder können als regelmäßige Haushalts-Leser betrachtet werden, dazu ein Teil der kommunalen Beschäftigten. Gunnar Schwarting hat darauf hingewiesen, dass die bestehenden Instrumente zur Haushaltstransparenz bisher „nicht ernsthaft genutzt“ werden. Dabei müsste das Interesse der Bürger an den Finanzen ihrer Stadt oder Ge¬meinde eigentlich groß sein.
Es gibt kaum einen Bereich der lokalen Politik, der nicht finanz¬abhängig ist. Den Bür¬gern wird dies vor allem dann bewusst, wenn kommunale Leistungen eingeschränkt werden oder aus Gründen der Haushaltskonsolidierung ganz wegfallen. „Die kom¬munale Haushaltswirtschaft gewinnt gerade unter den ge¬genwärtigen gesamtwirt¬schaftlichen Konstellationen zunehmend an Bedeutung. Gleichzeitig verdichten sich die Ansprüche einer ‚informierten Gesellschaft’ bzw. des ‚mündigen Bürgers’, dem Grundsatz der Budgetpublizität im überschaubaren Be¬reich seiner Gemeinde mehr Wirkungskraft zu verleihen.“ Knapp zwei Jahrzehnte ist es her, dass Kurt Reding dies geschrieben hat.
Die Bürger sind mündiger und selbstbewusster, die Informationsgesellschaft ist Rea¬lität geworden, doch eine umfassende Budgetpublizität und -transparenz ist ebenso ausgeblieben wie das bürgerliche Interesse daran.
In dieser Arbeit soll kursorisch dargelegt werden, dass Budgettransparenz nicht nur sinnvoll, sondern auch notwendig ist für gutes Regieren, dass sie sich auf das Demo¬kratie- und das Rechtsstaatsprinzip sowie die Informationsfreiheit gründet und damit tendenziell einer auf Geheimhaltung bedachten Arkantradition der Ver¬waltung entgegensteht. Nach der Beschreibung für gute „local Governance“ wird dargestellt, in welchem Umfang Budget-Transparenz bereits gegeben und wie sie im Interesse guten Regierens ausgeweitet und verbessert werden kann.

2. Der Begriffe der (Good) Governance – überregional und lokal
Der Begriff Governance stammt aus der angelsächsischen Institutionenökonomie und wurde von der Politikwissenschaft und der Soziologie übernommen. In der deutschen politikwissenschaftlichen Literatur bezeichnet Governance „Regieren in komplexen Regelsystemen“ .
„Im Kern richtet sich das Interesse der Governance-Debatte auf die Art und Weise, wie kollektives Handeln in der Politik, der Gesellschaft oder auch der Ökonomie koordiniert wird und wie leistungsfähig unterschiedliche Formen institutioneller Arrangements diesbezüglich sind.“
Good Governance als Präzisierung von Governance ist ein Begriff aus der Entwicklungspolitik, der die Einhaltung wirksamer Regierungsstandards für eine nachhaltige und gerechte Politik zum Inhalt hat, die „allen Schichten des Volkes in angemessener Weise zugute kommt“ . Eine praktikable Definition von Good Governance enthält das Cotonou-Abkommen zwischen der EU und den AKP Staaten :
„In einem politischen und institutionellen Umfeld, in dem die Menschenrechte, die demokratischen Grundsätze und das Rechtsstaatsprinzip geachtet werden, ist verantwortungsvolle Staatsführung die transparente und verantwortungsbewusste Verwaltung der menschlichen, natürlichen, wirtschaftlichen und finanziellen Ressourcen und ihr Einsatz für eine ausgewogene und nachhaltige Entwicklung. Sie beinhaltet klare Beschlussverfahren für Behörden, transparente und verantwortungsvolle Institutionen, den Vorrang des Gesetzes bei der Verwaltung und Verteilung der Ressourcen und Qualifizierung zur Ausarbeitung und Durchführung von Maßnahmen insbesondere zur Verhinderung und Bekämpfung der Korruption.“ (Cotonou-Abkommen, Art. 9, Abs. 3)
Begriff und Bedeutung der Good Governance lassen sich auch auf die bundesstaatliche und regionale Ebene in Europa übertragen. Im Sinne des politischen Inter-Agierens staatlicher und nicht-staatlicher Akteure ist sie zwingend auf Partizipation und Information angewiesen. Die Verständigung über gemeinsame Interessen erfolgt durch Mediations- oder Verhandlungsformen, deren Ziel gemeinsam getragene Kompromisse oder Tauschgeschäfte sind. Governance-Arrangements sind in der Regel mit einem Abbau der Einflussnahme klassischer Politik und Verwaltung verbunden. Der Staat verzichtet auf die gewohnte dominante Rolle. Stattdessen übernimmt er in der Regel das Interdependenzmanagement. Das heißt: Die öffentliche Hand bzw. die Verwaltung organisiert und koordiniert politische Willensbildung und Entscheidungsfindung der regionalen Mitspieler, majorisiert sie aber nicht.
Local (Good) Governance bezeichnet die Interaktion, Selbststeuerung und Koordination staatlicher und nicht-staatlicher Akteure im Sinne eines gemeinsamen, kommunikativen, konsensorientierten Handelns auf lokaler Ebene. Öffentliche Hand, Politik, Wirtschaft, Verbände und Bürger agieren in einem netzwerkartigen Verbund untereinander, um gesellschaftliche Ziele im Interesse des Gemeinwesens zu erreichen, aber auch um eigene Interessen in die Diskussion einzubringen. Ein repräsentativer Teils der Bürger soll an Anhörungen, Planungsprozessen und (in der Regel quartiersbezogenen) Entscheidungen beteiligt werden . Ihr Ziel ist „gemeinsame Verantwortung für Demokratie und Lebensqualität“ am Ort.
Nach herrschender Meinung verspricht Local Governance durch nachhaltige Partizipation vieler interessierter Bürger mehr Zustimmung für die Demokratie und ihre Organisationsformen sowie gegenseitige Anerkennung.
Wichtigste Indikatoren einer Good Local Governance sind regelgerichtetes, verantwortliches und verantwortbares Handeln, gleichberechtigte Teilhabe aller sozialen Schichten im Sinne unmittelbarer Partizipation, Geschlechtergerechtigkeit, offene Diskussion über Chancen und Probleme, Raum für kreative Lösungen, die von den Vorschlägen der „offiziellen“ Politik und Administration abweichen, eine effektive und responsive Politik und Verwaltung, partnerschaftliche Zusammenarbeit in dialogischen Prozessen, abgestimmte Beteiligungs- und Entscheidungsverfahren zwischen Politik und Verwaltung sowie Ziele und Visionen, die über Ad-hoc-Handlungen zur Lösungen kurzfristig anstehender Probleme hinausgehen .
Local Governance erfordert Transparenz , gegenseitige Akzeptanz und Verhandlungen auf Augenhöhe. Die Akteure haben das Recht, auszusteigen. Wirkungsanalysen sollen die Effektivität der Steuerung und ihrer Regeln überprüfen. Das zeigt: Partizipation, Transparenz und Kommunikation sind Grundlage regionaler, urbaner oder lokaler Governance-Arrangements.

3. Transparenz im demokratischen Rechtsstaat

Transparenz gehört zu den ältesten und wichtigsten Geboten der Demokratie. Sie stützt sich auf das Demokratie¬prinzip (Art. 20, Abs. 2 GG) und das Rechtsstaatsprin¬zip (Art. 20, Abs. 3 GG), zwei zentrale Verfassungsprinzipien des Grundgesetzes.
Dass alle Staatsgewalt vom Volke ausgeht (Art. 20, Abs. 2 GG), ist ein „Fundamental¬satz demokratischer Ordnung und Ausdruck des Prinzips der Volkssouveränität“ . Wenn aber alle Staatsgewalt vom Volke ausgeht, „wenn also die in der Demokratie des Grundgesetzes einzig originär legitimierte Herrschaft, die des Volkes ist, dann bedarf diese Herrschaft wie jede andere um ihrer Selbstbehauptung willen eines Maximums an Information“ . Nur dann ist ein „freier und offener Kommunikations- und Meinungsbildungsprozeß“ möglich, der nicht nur in Wahlen, sondern auch in politische Entscheidungen mündet.
Es handelt sich dabei um ein „vielseitiges und komplexes Wechselspiel zwischen Wählern und Gewählten, Bürgern und staatlichen Instanzen mit entsprechenden Rückkopplungseffekten“ . Mehrheiten können sich in diesem ständigen Prozess ebenso ändern wie politische Prioritäten. Das Bundesverfassungsgericht hat deshalb in seiner ständigen Rechtssprechung auf die wesentliche Bedeutung einer freien Meinungs- und Willens¬bildung hingewiesen.
Mit dem Demokratieprinzip eng verbunden ist die Informationsfreiheit. Freie politi¬sche Willensbildung setzt Information, offene und öffentliche Kommunikation vor¬aus. Ohne Information keine Kommunikation, ohne Kommunikation keine Willens- und Meinungsbildung, ohne freie Willens- und Meinungsbildung keine Demokratie.
Informationsfreiheit ist also konstitutiv für eine Demokratie, wie das Bundesverfas¬sungsgericht in seiner ständigen Rechtssprechung normiert hat. Jeder Bürger hat das Recht, sich „sich aus allgemein zugänglichen Quellen ungehindert zu unterrichten“ (Art. 5 Abs. 1 GG). Dazu müssen die Quellen prinzipiell zugänglich sein. Bisher wa¬ren sie in wesentlichen Bereichen aber grundsätzlich nicht zugänglich.
Noch immer pflegt der „geheime Staat“ seine Arkantradition , lassen sich Regierungen und klassische Verwaltungen ungern in die Karten und die Bücher schauen. „Die Verwaltung verteidigt zäh ihren Anspruch, das Gemeinwohl ohne störende Einwirkung des Vol¬kes zu konkretisieren“ , kritisiert Hans Peter Bull. Die „Regelgeheimhaltung im Verwaltungsrecht“ , die durch ständige Rechtssprechung der Verwaltungsgerichte gestützt wurde, bestärkt die Regierenden seit jeher in ihrer Praxis, nur die Informationen herauszugeben, die sie für angemessen halten.
Dem widerspricht Wegener: „Wenn Wissen Souveränität begründet, dann muss das Wis¬sen Angelegenheiten des staatlichen Gemeinwesens in der Demokratie ein nach Möglichkeit allgemeines sein. So wie die von „besonderen Staatsorganen“ ausgeübte Macht eine bloß abgeleitete ist, so ist auch das von diesen Organen generierte und verwaltete Herrschaftswissen eines, daß [sic!] prinzipiell dem Volk und damit der Öffentlichkeit zusteht“. Auch Jürgen Habermas hat darauf Bezug genommen. „Die bürgerliche Öffentlichkeit steht und fällt mit dem Prinzip des allgemeinen Zugangs“ , schreibt er in seinem Klassiker „Strukturwandel der Öffentlich¬keit“.
„Die Forderung nach Transparenz speist sich nicht nur aus dem Demokratieprinzip, sondern aus einem damit eng verbunden, weiteren Fundamentalgrundsatz der deut¬schen Verfassung: dem Rechtsstaatsprinzip (Art 20 Abs. 3, Art 28 Abs. 1 Satz 1 GG) Transparenz, das heißt Durchsichtigkeit des Staatshandelns, Erkennbarkeit des Staatswillens, Bestimmtheit der staatlichen Gebote und Verbote, das sind Grundbe¬dingungen für den Rechtssaat, der ein rationaler Staat sein will.“
Damit sind die wesentlichen Begründungen für Transparenz im demokratischen Rechtsstaat gegeben: Dass das Volk, wenn es seine Staatsgewalt ausüben will, zwin¬gend auf Information und Kommunikation angewiesen ist, dass die Informationen verständlich sind und das Handeln des Staates durchschaubar machen, dass Informationen rechtzeitig und vollständig erfolgen, bevor Fakten geschaffen sind, dass es kein Herrschafts¬wissen nur für Verwaltungen geben darf, weil der Souverän das Volk und nicht die Exekutive ist, dass ohne Information keine Kommunikation, ohne Kommunikation keine Willens- und Meinungsbildung, ohne freie Willens- und Meinungsbildung kei¬ne Demokratie möglich ist.

4. Das Transparenzgebot in der Europäischen Union
Deutschland hat sich lange schwer getan mit der Transparenz von Regierungen und Verwaltungen. Es war die Europäische Gemeinschaft, die in dieser Frage Schrittma¬cherdienste geleistet und die Deutschland zu mehr Transparenz gedrängt hat. Ent¬scheidend dafür waren die Aarhus-Konvention und die EG-Umweltinformations¬richtlinie vom 7. Juni 1990. Vor allem die Umweltinformationsrichtlinie hat einen Pa¬radigmenwechsel eingeleitet. Dem kann sich auch die Verwaltung in Deutschland nicht länger entziehen. Mit der Umsetzung dieser Richtlinie über Umweltinformationen in deutsches Recht im Umweltinformationsgesetz (UIG) wurde „das Prinzip der Öffent¬lichkeit dieser Informationen in das deutsche Recht eingefügt“ . Das hat erhebliche Konsequenzen für den bisher in Deutschland praktizierten Grundsatz der Vertrau¬lichkeit des Verwaltungshandelns. „Das bislang geltende Regel-Ausnahme-Verhältnis von Geheimhaltung und Öffent¬lichkeit wird umge¬kehrt“ . Damit wurde das Umweltrecht zur Speerspitze „einer Entwicklung hin zur allgemeinen Informationsfreiheit und eines allgemeinen Prin¬zips größtmöglicher Verwaltungstransparenz“ . Denn es blieb nicht beim Umweltrecht.
Unmittelbar daran schloss sich eine gesellschaftspolitische Debatte über generelle Informationsfreiheit an, die in Informationsfreiheitsgesetzen des Bundes und mehrerer Länder mündete. Die Exekutive muss nunmehr den Forderungen nach Transparenz nachkommen. Dies ist ein Essential der EU-Politik, das in deutsches Recht umgesetzt wurde: Das Transparenzprinzip soll maßgeblich dazu beitragen, dass „Entscheidungen möglichst offen und möglichst bürgernah getroffen werden“. So formuliert es Erwägungssatz 1 der Informationszugangs-Verordnung der EG .
„Transparenz ermöglicht eine bessere Beteiligung der Bürger am Entscheidungspro¬zess und gewährleistet eine größere Legitimität, Effizienz und Verantwortung der Verwaltung gegenüber dem Bürger in einem demokratischen System. Transparenz trägt zur Stärkung der Grundsätze der Demokratie und der Achtung der Grundrech¬te bei, in Artikel 6 des EU-Vertrags und in der Charta der Grundrechte der Europäi¬schen Union verankert sind“. (EU 10049/2001, Erwägungssatz 2)
Transparenz ist damit ein wesentlicher Bestandteil der von der Europäischen Gemein¬schaften propagierten Good Governance.

5. Demokratie und Transparenz auf lokaler Ebene
„Alle Politik ist lokal“, schreibt Jörg Bogumil . Für die Bürgerinnen und Bürger ist es die Ebene, die sie direkt begreifen und erleben. Lokal konkretisiert sich, was auf höherer Ebene beschlossen wurde, vor allem dort, wo Geld im Spiel ist.
Fast alle Bereiche lokaler Politik sind finanzabhängig. Das haben die Bürger in den letzten Jahren intensiv erfahren. Kürzungen öffentlicher Angebote, die Schlie¬ßung von Bädern, die Zusammenlegung von Schulen – all dies ist mit der Einschrän¬kung der finanziellen Leistungsfähigkeit begründet worden. Ob diese noch gegeben ist, wo investiert werden soll und wo nicht, wie viel die Bildung einer Gemeinde wert ist, welchen Stellenwert Sport und Kultur haben, wie hoch der Personalaufwand einer Kommune ist, all dies lässt sich im Haushalt ablesen. Es geht dabei um viel Geld und seine Verteilung, um finanzwirtschaftliche Prioritä¬ten in einer Kommune, um Ressourcen und Projekte, Prioritäten und Programme.
„Der Haushalt ist eines der wichtigsten Planungsinstrumente der Kommunen“. Er hat mehrere Funktionen gleichzeitig : Mit ihm werden Einnahmen, Ausgaben, Schulden, Aufwand und Ertrag detailliert festgelegt. „Mit dem Haushalt wird ein Handlungsrahmen für die Verwaltung der Gemeinde gegeben. Der Haushalt ermächtigt die Verwaltung, Ausgaben im Rahmen der zur Verfügung stehenden Mittel zu tätigen, sofern die zur Deckung erforderlichen Einnahmen eingehen.“ Er erfüllt damit eine wichtige Steuerungsfunktion finanzwirtschaftlicher Art. Damit direkt verbunden ist die Kon¬trollfunktion für das Parlament, denn die Verwaltung ist durch Beschluss an den Haushaltsplan und seine Festlegungen gebunden.
Mindestens ebenso wichtig ist die „politische Programmfunktion“ des Haushalts, weil über die Bereitstellung finanzieller Mittel Prioritäten zur Erfüllung kommunaler Aufgaben gesetzt werden. Das Bundesverfassungsgericht spricht davon, dass der Haushaltsplan „ein Regierungsprogramm in Gesetzesform enthält und die Regierungspolitik in Zahlen widerspiegelt“ . Haushaltstitel sind wesentlich für die Ausführung politischer Aufgaben. Ohne Titel keine Mittel, ohne Mittel kein Projekt, das weiß jeder Bürgermeister und jeder Gemeinderat.
Das bedeutet, dass „der moderne Staat seine Macht in erheblichem Maße durch Geld ausübt, sei es dadurch, dass dem Bürger durch Abgaben Geld entzogen wird, sei es, dass dem Bürger insbesondere durch Sozialleistungen und Subventionen Geld zugeteilt wird.“ Hinzu kommt die Finanzierung der Infrastruktur. Das gilt nicht nur für die Bundes- und Landesebene, sondern auch für die lokale Politik-Arena. Und schließlich ist die öffentliche Hand auch als Arbeitgeber, als Auftraggeber und damit als regionaler Wirtschaftsfaktor tätig. Auch dies funktioniert über Geld. Gröpl kommt deshalb zu dem Schluss, dass „der moderne Staat als Finanzstaat qualifiziert werden“ kann, der auf diese Art Herrschaft ausübt.
Herrschaftsausübung aber bedarf der Legitimation.
Das Haushaltsrecht ist das Königsrecht des Parlaments. „Es gehört unabdingbar zum Wesen einer parlamentarischen Demokratie, dass das Parlament als gewählte Volksvertretung über den zur Aufgabenerfüllung erforderlichen Finanzbedarf und über dessen Deckung entscheidet. Deshalb hat das Parlament die Etathoheit; es be¬schließt endgültig über den Haushaltsplan in der Form eines Gesetzes.“
Bei der Aufstellung des Haushalts durch die Exekutive sind die Grundsätze der Haushaltswahrheit, der Haushaltsklarheit, der Haushaltsvollständigkeit und der Haushaltseinheit ebenso zu beachten wie die Gebote der Wirtschaftlichkeit und der Sparsamkeit. Damit werden entscheidende Pflöcke für die Politik eines Gemeinwesens eingeschlagen.
Das Bundesverfassungsgericht stellte dazu fest, dass der „mit der Haushaltsfeststellung verbundenen bindenden Festlegung der Verwendung der öffentlichen, im Wesentlichen durch Leistungen der Staatsbürger aufgebrachten Mittel eine so überragende und die Interessen aller Staatsbürger aufs Stärkste berührende Bedeutung [zukomme], dass sie in einem demokratischen Staat nur in die Hände der Volksvertretung gelegt werden“ könne.
Der Gemeinderat ist zwar kein Parlament, sondern ein Organ der kommunalen Selbstverwaltung , aber auch ihm steht als Volksvertretung das Haushaltsrecht als eines der wichtigsten Einflussmöglichkeiten auf die lokale Politik zu. „Indem die Gemeindevertretung über die Gestaltung der Ausgaben unter Berücksichtigung der zur Verfügung stehenden Einnahmen befindet, setzt sie politische Prioritäten“. Durch die Haushaltsrechnung und im Rahmen des Haushaltscontrollings kann der Gemeinderat überprüfen, ob die Verwaltung sich im demokratisch beschlossenen Finanzrahmen bewegt hat. Da sowohl die Haushaltsdebatte als auch die Diskussion und der Beschluss über die Haushaltsrechnung und die Entlastung des Bürger¬meisters öffentlich sind, hat auch die Bevölkerung die Chance, die Rechtmäßigkeit des Verwaltungshandelns auf finanzpolitischer Ebene zu überprüfen.

6. Theorie und Praxis der Haushaltstransparenz
Der Gemeindehaushalt ist öffentlich . Jeder Bürger hat das Recht auf Information über die konkreten Inhalte. Er muss sich nicht auf Sekundärinformationen beschrän¬ken , die von Verwaltung, Politik oder den Medien verbreitet werden. Vielmehr kann jeder Einwohner den kommunalen Haushaltsplan während der Zeit der öffentlichen Auslegung einsehen, die in allen Kommunalverfassungen vorgeschrieben ist. Goebel hat aber schon 1990 darauf aufmerksam gemacht, dass davon in der Praxis nur sehr sel¬ten Gebrauch gemacht wird , Schwarting hat dies 2007 erneut bestätigt . Auch die Teilnahme der Einwohner an Haushaltssitzungen der Räte hält sich in Grenzen. In diesen Etat-Sitzungen stellen Mehrheits- und Opposi¬tions¬fraktionen in Haushaltsreden Schwerpunkte der Politik dar. Diese Sitzungen sind nicht zuletzt Stunden der Opposition, die Rechenschaft verlangt. Durch die lokale Presse wird mediale Öffentlichkeit hergestellt, zu der prinzipiell alle Bürger Zugang haben. Auch in öffentlichen Haushaltssitzungen wird damit Budget-Transparenz praktiziert – allerdings oft ohne Publikum. Es liegt also nicht immer an den Gemeindeorganen, wenn die angemahnte Transparenz sich nicht einstellen will, sondern auch an mangelndem Bürgerinteresse.
Trotz dieses mangelnden öffentlichen Interesses sind zahlreiche Kommunen in die Offensive gegangen und versuchen, ihre Haushaltsdaten verständlich darzustellen – sowohl für den Gemeinderat als auch für die Bevölkerung, um zu beweisen, dass der Haushaltsplan kein „Buch mit sieben Siegeln“ ist.
Ein flexibles Instrument ist der Vorbericht , der zwingend zum Haushalt gehört. Er bietet die Chance, Eckdaten, politische Schwerpunkte, Trends der Einnahmen und Ausgaben, Schuldenentwicklung, Pro-Kopf-Ausgaben für Kultur, Sport, Bibliotheken, aber auch für Investitionen oder Personal anschaulich darzustellen. Prägnante Zusammenfassungen, Tabellen, Grafiken erlauben es, nicht nur die Haushaltswirtschaft, sondern die gesamte lokale Politik transparent zu präsentieren. Darüber hinaus wird seit Jahren versucht, Eckdaten des Haushalts für die Bevölkerung in Broschüren, Beilagen zu kommunalen Nachrichtenblättern oder ähnlichen Publikation aufzubereiten.
Dass damit auch Öffentlichkeitsarbeit der Verwaltung verbunden ist und dass eine Zusammenfassung immer subjektiv bleibt, sei nicht verschwiegen. Habermas hat dies in „Strukturwandel der Öffentlichkeit“ ausführlich problematisiert . Dennoch ist es wichtig und richtig, wenn Verwaltungen versuchen, die Informationen über den Haushalt verständlich und klar zu formulieren und „unters Volk zu bringen“, das letztlich der Souverän ist. Ziel ist es im Idealfall ja gerade, zum öffentlichen Diskurs der Bürger anzuregen und nicht, Akklamationen einzuholen, wie Habermas unterstellt.
Die mögliche Subjektivität von Verwaltungspublikationen zum Haushalt ist ohnehin nicht das entscheidende Problem. Gewichtiger in Bezug auf die Haushaltstransparenz sind andere Defizite.
Seit 1990 sind die Haushalte nicht transparenter, sondern intransparenter geworden, weil vielfach eine Flucht in Nebenhaushalte und Schattenhaushalte eingesetzt hat, weil die Gemeinden Schulden ausgela¬gert und wirtschaftliche Aktivitäten in Eigenbetriebe und Tochtergesellschaften „outgesourct“ haben. Zahlreiche Bürgermeister, Kämmerer und ihre Verwaltungen haben diese Flucht in Nebenhaushalte, die grundsätzlich nicht zulässig ist , mehr der Not gehorchend als freiwillig angetreten, oftmals beraten von Wirtschaftsprüfungsgesellschaften, die aus steuerlichen Gründen oder zur Auslagerung von Schulden diesen Weg empfohlen haben. Hier ist eine Gegenentwicklung notwendig: Durch konsoliderte Konzernbilanzen und Beteiligungsberichte, die ebenso offen zu legen sind wie der klassische Haushaltsplan, ist zu gewährleisten, dass der Kämmerer über die tatsächliche Haushalts- Finanz- und Vermögenslage Auskunft gibt.
Gröpl beklagt, dass die Haushaltswahrheit und die Prognosegüte der Haushalte „vor allem durch die Krise des demokratischen Finanz- und Sozialstaates“ gefährdet würden. Demokratisch gewählte Parlamente und Regierungen „gleich welcher Couleur“ seien außerstande, „die an sie herangetragenen Ausgabeforderungen im Zaum zu halten. Wenn es um die Wählergunst, wenn es um das 'politische Überleben' geht, ist man regelmäßig zu Zugeständnissen bereit“ , schreibt Gröpl kritisch. In einem solchen Umfeld sei „die Versuchung groß, den Haushaltsausgleich durch bewusste oder zumindest fahrlässige Fehlprognosen herzustellen und auf diese Weise auch die Neuverschuldungsgrenzen einzuhalten“ . Ein weiteres Problem sei die „Atomisierung“ des Haushaltsplans wegen einer „übertrieben ausgeprägten Einzelveranschlagung“ durch das Spezialisationsprinzip . Dies führe nicht zur Transparenz, sondern „zu einem Detailreichtum, der nicht einmal mehr von Experten zur Gänze überblickt“ werden könne.
Mit der Diskussion über das neue Kommunale Haushalts- und Finanzwesen (NKF) besteht immerhin die Chance nach mehr Budgettransparenz und besse¬rem Controlling .
Die Darstellung der tatsächlichen Vermögenslage einer Kommune, der echte Res¬sourcenverbrauch sowie Zielvorgaben mit Kennzahlenvergleichen sollen für Ver¬waltung, Rat und Bürger eine bessere Informationsbasis liefern, die wirtschaftliche Nachhaltigkeit stärken und die Transparenz erhöhen . Mündet dies in einer übersichtlichen und lesbaren Konzernbilanz der Kommune, er¬leichtert dies dem Rat die Kontrolle und die politischen Leitentscheidungen und den Bürgerinnen und Bürgern die aktive Mitwirkung. Genau dies ist mit dem neuen poli¬tischen Governance-Ansatz auch gewollt: dass die Einwohner im Sinne einer aktiven Bürgergesellschaft Verantwortung für ihre Kommune übernehmen.
Der Haushalt geht nämlich nicht nur einige wenige Eingeweihte in Verwaltung und Politik an, sondern alle Bürger. Die Gemeinde ist deshalb verpflichtet, Transparenz und Öffentlichkeit für die Einwohner zu gewährleisten.
Doppik führt aber nicht zwangsläufig zu mehr Transparenz und zu größerer Partizipation der Bürger, darauf hat Schwarting bereits hingewiesen . Entscheidend ist, wie ernst es einer Verwaltung damit ist, alle Daten und Fakten offen zu legen, sie verständlich darzustellen, Zusammenhänge aufzuzeigen und schließlich offen über die Folgen zu diskutieren. Dazu können auch Einschränkungen des Leistungsangebots gehören, wenn sie richtig kommuniziert werden.

7. Fiskalische Transparenz als Kernelement guter Regierungsführung
„Fiskalische Transparenz ist ein Kernelement für gute Regierungsführung“ , schreibt der Internationale Währungsfonds (IMF 2001). Das gilt nicht nur international, son¬dern auch national, regional und lokal.
Budgettransparenz sorgt idealiter dafür, dass mehr Menschen mehr Informationen über die tatsächliche Haushalts- und Finanzlage ihrer Stadt oder Gemeinde erhalten. Das ist grundsätzlich eine wichtige Voraussetzung, um richtige Entscheidungen zu treffen und um nachhaltig steuern zu können. Es dient im übrigen dem öffentlichen Diskurs, wenn allen alle notwendigen Informationen bei Bedarf zur Verfügung ste¬hen. Dazu gehören der Bürgermeister und der Rat als Organe der Kommune, dazu gehören aber auch die Bürgerinnen und Bürger . Die Fragen, die gestellt werden und beantwortet werden müssen, lauten: „Was können wir uns noch leisten?“ und „Wie müssen wir handeln, um die Selbstverantwortung der Kommune auch in finan¬zieller Hinsicht auf Dauer zu gewährleisten“? Mit Transparenz und den notwendi¬gen Informationen kann „auch ein offener demokratischer Streit über den richtigen Weg geführt werden“ .
Das ist nicht immer bequem und nicht immer angenehm. „Mehr Wissen macht Entscheidungen nicht immer leichter. In der Vergangenheit sind oft Ziele verfolgt und entschieden worden, bei denen die Betrachtung der Folgekosten eine untergeordnete Rolle ge¬spielt hat.“ Werden diese nun transparent dargestellt, verändert dies die Geschäfts¬grundlage für politische Ratsentscheidungen und für das Handeln der Verwaltung.
Budgettransparenz ermöglicht künftig auch den Banken mehr Einblicke als bisher, was für die Kommunen nicht in jedem Fall förderlich sein muss. Trotzdem führt an transparenten Budgets kein Weg vorbei.


8. Transparenz im Budget als Beitrag zur (good) Local Governance – Praxisempfehlungen

Warum sind Budgettransparenz und Good Governance überhaupt notwendig? Warum rücken sie zunehmend in den Blickpunkt?
Die Finanzkrise hat in vielen Kommunen Bremsspuren hinterlassen. Wegen leerer Kassen wurden zahlreiche Städte und Gemeinden zum Rückzug aus sozialen, gesellschaftlichen und kulturellen Bereichen, aber auch aus wirtschaftlicher Betätigung gezwungen. Das Neue Steuerungsmodell (NSM) sollte dazu beitragen, mit einem kundenfreundlichen, schlanken Staat die Kernkompetenzen besser erfüllen zu können. Durch Privatisierung und Liberalisierung sollten die Bürger Leistungen schneller und preiswerter erhalten. Nicht selten wurde Angebot aber komplett gestrichen. Das hat zu einer weiteren Entfremdung zwischen Bürgern und Staat, Bürgern und Kommunen geführt. Außerdem ist das NSM viel zu stark verwaltungszentriert. Die Politik wird in ihren Funktionen beschnitten, die Bürger werden in erster Linie als Kunden wahrgenommen.
Das internationale Vorbild für Governanceansätze in der Haushaltspolitik ist das „partizipative Budget“ von Porto Allegre in Brasilien. Dabei wurde die Bevölkerung nicht nur umfassend informiert über „die Umsetzung des letzten Budgets, laufende Investitionsvorhaben und die Höhe derzeit bestehender Mittel“. Die Bürger hatten auch Gelegenheit, Einfluss zu nehmen auf den Budgetentwurf und den Investitionsplan sowie die Verteilung der Mittel auf die entsprechenden Stadtteile. Damit „entstand ein deutlicher materieller Anreiz für die Bevölkerung, sich politisch zu organisieren, um bestimmte Projekte im städtischen Budget zu verankern.“ Die Konsensbildung erfolgt „in einem komplexen Diskussions- und Aushandlungsprozess“.
International gibt es die unterschiedlichsten Modelle, ein partizipatives Budget zu organisieren, von der Übertragung einer bestimmten Finanzquote des Investitionshaushalts an Stadtteile (Issy les Mourlieaux) über strategische Finanzplanung und Prioritätenentwicklung in Kooperation mit den Bürgern (Christchurch, Blarney) bis hin zu einer weitgehenden „Übertragung des Eigentums und der Verantwortlichkeit direkt auf die Stakeholder“ im Sinne eines „Staats auf Gegenseitigkeit“ (Mutual State) sind viele Variationen möglich. Auch die ersten deutschen Bürgerhaushalte zeigen positive Effekte.
Kommunen, die den Weg zum Bürgerhaushalt noch scheuen, können dennoch viel unternehmen, um Transparenz im Budget zu ermöglichen.
Zunächst sind Haushaltsklarheit und Haushaltswahrheit zu gewährleisten, auch durch vollständige Darstellung aller wesentlichen Eckdaten. Dies kann im Vorbericht zum Haushalt geschehen. Er bietet sich an, um alle wesentlichen Daten für die Finanzentwicklung einer Kommune offen darzustellen: Einnahmen, Ausgaben, Schulden, Kassenkredite, Schwerpunkte, Trends der Ausgaben, überproportionale Steigerungen, Energiekosten, Kennzahlen, all dies soll offensiv publiziert werden. In der Doppik gehört dazu wesentlich auch der Ressourcenverbrauch. Adressaten sollten nicht nur die Ratsmitglieder, sondern die gesamte Bevölkerung sein.
Bisher unterentwickelt ist die Kommunikation der Rechnungsprüfung, bei der die Verwaltung Rechenschaft ablegt. Die Rechnungsprüfung spielt bisher eine weit geringere Rolle als der Haushaltsplan. Dabei sollte gerade die Umsetzung des Haushalts für Räte und Bürger von besonderem Interesse sein. Im Interesse einer regelmäßigen Darstellung des Haushaltsvollzugs bieten sich Controllingberichte an den Rat und ggf. die Bevölkerung an. Auch in dieser Frage geht die Doppik über die bisherige kameralistische Praxis hinaus, da künftig vor allem die Ergebnisrechnung von größerer Bedeutung ist.
Bürger handeln in der Regel nicht altruistisch, dies ist inzwischen in mehreren Studien belegt worden. „Warum sollen Bürger uneigennützig denken und handeln, wo es jedem Investor zugestanden wird, seinen individuellen Nutzen zu mehren? Ganz im Gegenteil, das Ansetzen an den Eigeninteressen der Betroffenen ist ein wesentlicher Erfolgsfaktor für die Stärkung bürgerschaftlichen Engagements“. Bogumil schlägt Anreizsysteme vor, um die Bürger zu motivieren, sich für ihren Haushalt zu interessieren und zu engagieren.
Gemeinden, die ihren Vorbericht über kommunale Nachrichtenblätter veröffentlichen und den kompletten Haushalt ins Internet stellen, machen damit deutlich, dass der Haushalt kein Geheimplan ist, der nur einigen Eingeweihten zusteht. Mit seiner medialen Offenlegung wird er zum Allgemeingut. Das „verbreitert die Wissensbasis für die Entscheidungen in den kommunalen Parlamenten durch kreative, teilweise auch sparsamere Lösungen, die aus der Bevölkerung kommen“.
Publizität schafft wie im Wirtschaftsleben Transparenz – für Verwaltung, Politik, lokale Wirtschaft, aber auch für Kommunalaufsicht, Nachbargemeinden, für Vereine, Verbände, Interessengruppen und Medien. Das Bundesverfassungsgericht hat im Hinblick auf Sonderabgaben in einem Leitsatz festgestellt, dass „die Information des Parlaments und der Öffentlichkeit durch vollständige Dokumentation der Sonderabgaben … ein Gebot wirksamer parlamentarisch-demokratischer Legitimation und Kontrolle von Planung und Entscheidung über die finanzielle Inanspruchnahme der Bürger für öffentliche Aufgaben“ ist. Das gilt nicht nur für Sonderabgaben, sondern für alle wesentlichen Eckpunkte des Haushalts.
Transparenz macht möglicherweise vielen Kämmerer und Bürgermeistern immer noch Angst, weil sie die Karten aufdecken müssen und dadurch fürchten, weniger Gestaltungsmacht zu haben. Das ist aber nur eine Seite der Medaille. Denn Transparenz kann auch „weniger Rechtfertigungsdruck“ bedeuten und damit Politik und Verwaltung entlasten. Wir haben die Erfahrung gemacht, dass Transparenz dazu beiträgt, dass insbesondere Vereine ihre Forderungen auf ein realistisches Maß reduzieren.
Bisher gut versorgte Gruppen (z.B. Feuerwehr) geraten allerdings ihrerseits unter Rechtfertigungsdruck in Fragen der Ausstattung und der Organisation. Damit kommt das Element der Verteilungsgerechtigkeit ins Spiel, die aber ohnehin in einer Demokratie ständig neu zu überprüfen ist.


9. Fazit
Transparenz im Budget trägt in vielfältiger Hinsicht zu einer guten Regierungs- und Verwaltungspraxis bei. Wir empfehlen deshalb:
1. Haushalte müssen übersichtlich sein. Sie müssen die Grundsätze der Haushaltsklarheit, der Haushaltswahrheit und der Vollständigkeit erfüllen.
2. Haushalte sind öffentlich. Die Kommune soll deshalb offensiv die Eckdaten öffentlich machen, ohne dass diese durch Medien bearbeitet werden. Einnahmen, Ausgaben, Schulden, Kassenkredite, Schwerpunkte, Trends der Ausgaben, überproportionale Steigerungen, Energiekosten, Kennzahlen sollen offensiv publiziert werden. In der Doppik gehört dazu wesentlich auch der Ressourcenverbrauch. Adressaten sind nicht nur die Ratsmitglieder, sondern die gesamte Bevölkerung.
3. Eine Veröffentlichung im Internet schafft Transparenz für alle.
4. Die ortsteilbezogene Einberufung von Einwohnerversammlungen kann dazu dienen, Rechenschaft abzulegen über den bisherigen Haushaltsvollzug. Außerdem können Grundlagen und Details des aktuellen Haushalts sowie der Investitionsplanungen erklärt und mit den Bürgern diskutiert werden.
5. Der Vorbericht ist keine Pflichtübung, sondern eine Chance für die Verwaltungsspitze und die Kämmerer, Probleme, Chancen, Perspektiven und komplexe Zusammenhänge verständlich für alle Beschäftigten, Ratsmitglieder und Bürger darzustellen.
6. Kennzahlen, Leistungsvergleiche und Produktinformationen machen Zusammenhänge deutlich und lassen Zahlen und Daten verständlicher werden.
7. Transparente Haushalte zeigen Verantwortlichkeiten auf. Sie fördern einen verantwortungsbewussten Umgang mit menschlichen, natürlichen, wirtschaftlichen und finanziellen Ressourcen und eine nachhaltige Politik, weil Transparenz auch den Begründungszwang für Ausgaben erhöht.
8. Anreizsysteme für Bürger, Vereine, Wirtschaft und Organisationen können die Bereitschaft erhöhen, sich an Haushaltsaufstellung und –beratung zu beteiligen.
9. Budgettransparenz ist ein wirksames Rezept gegen Verschwendung und Korruption. Sie ist deshalb auch ethisch sinnvoll und notwendig.


Literatur

Arendt, Hannah (1972): Wahrheit und Lüge in der Politik. München.

Benz, Arthur (2004) (Hrsg.): Governance – Regieren in komplexen Regelsystemen. Wiesbaden. VS Verlag für Sozialwissenschaften.

Berens et al. (2007): Kamerales Haushalts- und Rechnungswesen in einem demokratischen Gemeinwesen nicht mehr vertretbar. Hamburger Thesen zum notwendigen Wechsel von der Kameralistik zur integrierten Verbundrechnung mit outputorientierter Bud¬getierung. Hamburg.
Bogumil, Jörg (1999): Alle Politik ist lokal. Kommunales Handeln in der modernen Bürgerge¬sellschaft, in: von Alemann, Ulrich/ Heinz, Rolf / Wehrhöfer, Ulrich (Hg.): Bürgerge¬sellschaft und Gemeinwohl. Analyse, Diskussion, Kritik, Opladen, S. 159-169.
Bogumil, Jörg / Holtkamp, Lars / Schwarz, Gudrun (2003): Das Reformmodell Bürgerkommune. Leistungen - Grenzen – Perspektiven. Berlin.
Bull, Hans Peter (2007): Buchbesprechung zu Wegener, Bernhard W. (2006), Der Geheime Staat. In: DÖV 20/2007, S. 894.
Damkowski, Wulf / Rösener, Anke (2004): Good Governance auf der lokalen Ebene. Arbeitspapiere für Staatswissenschaft / Working Papers on Economic Governance Nr. 9. Hamburg.
Dreier, Horst (1998): Artikel 20 Demokratie. In: Dreier, Horst (Hrsg.): Grundgesetzkommentar. Bd. 2. Artikel 20-82. Tübingen. S. 20-78.
Dolzer, Rudolf (2004): Wirtschaft und Kultur im Völkerrecht. In: Vitzthum, Wolfgang Graf (Hrsg.): Völkerrecht. 3. Aufl. S. 459-534.
Fries, Sven (2006): Evaluation integrierter Stadtteilentwicklungsplanung am Beispiel des Bund- Länder-Städtebauprogramms „Soziale Stadt“. Eine sozialwissenschaftliche Fallstudie. Dissertation am Institut für Sozialwissenschaften der Universität Stuttgart. Stuttgart.
Gerhard, Volker (2007): Partizipation – Das Prinzip der Politik. München.
Goebel, Eberhard (1990): Der Vorbericht - Rahmenbedingungen und Spielräume zur Opti¬mierung kommunaler Haushalts. (=Standardisierung kommunaler Haushalte). Darm¬stadt.
Gröpl, Christoph (2006): Transparenz im Haushaltsrecht – Herleitung, Verwurzelung, Gefährdungen, Abhilfe. Saarbrücken (digital: Saarbrücker Bibliothek). http://archiv.jura.uni-saarland.de/projekte/Bibliothek2/text.php?id=436&show
Habermas, Jürgen (1990): Strukturwandel der Öffentlichkeit. Frankfurt / M. Suhrkamp.
Häfner, Philipp (2007): Wirtschaftliche Nachhaltigkeit und Transparenz : was mit der Doppik besser werden könnte. In: Loccumer Protokolle 20/07, S. 11-17.
Holtkamp, Lars / Bogumil, Jörg (2007): Bürgerkommune und Local Governance. In: Bür¬gergesellschaft und Demokratie.
Kilper, Heiderose (2004): Regionalpolitik. Hagen. FernUniversität in Hagen, Polis Politikwissenschaft.
Kilper, Heiderose (2007): Raumbezogene governance. In: IRS aktuell Nr. 57; Oktober 2007. S. 1-3. URL: > (abgerufen 27.1.2008).
König, Armin (2007): Doppik oder Kameralistik in der kommunalen Kernverwaltung. Zur Diskussion über die Reform des öffentlichen Haushalts- und Rechnungswesens. Illingen.
Lütz, Susanne (2006): Governance in der politischen Ökonomie Kurseinheiten 1 - 3 ; Masterstudiengang politische Steuerung und Koordinierung, Modul 4.1. Hagen: Fernuniv.
Mayntz, Renate (1997): Soziale Dynamik und politische Steuerung: theoretische und methodologische Überlegungen. Frankfurt a. M. / New York.
Pröhl, Marga (2002): Good Governance – Gemeinsame Verantwortung für Demokratie und Lebensqualität. In: Pröhl, Marga (Hrsg.): Good Governance als Lebensqualität vor Ort. Gütersloh S. 7-12.
Reding, Kurt (1990): Vorwort. In: Goebel, Eberhard: Der Vorbericht - Rahmenbedingungen und Spielräume zur Optimierung kommunaler Haushalts. (=Standardisierung kom¬munaler haushalte). Darmstadt.
Rossmann, Bruno (2005): Optionen zur Verbesserung der demokratischen Governance und des Managements öffentlicher Dienstleistungen. In: Arbeiterkammer Wien (Hrsg.): Zur Zukunft öffentlicher Dienstleistungen, Wien: 2005, S. 20-32.
Sahr, Roland (2007): Doppik: Transparenz für Banken? In: Lange, Joachim (Hrsg.): Doppelt gebucht hält besser? (II) Was bringt die Doppik für die kommunale Haushaltspolitik. Loccumer Protokolle 08/07. Rehberg-Loccum. S. 153-157.
Schmidt, Hansdieter (51999): Haushaltsplan. Kein Buch mit sieben Siegeln. Ein Handbuch für Kommunalpolitiker. Schwäbisch Hall.
Schneider, Ernst (2006): Licht im Schatten(-haushalt)? Herausforderungen und Konsequen¬zen der ‚Konzernrechnungslegung’. In: Lange, Joachim / Junkernheinrich, Martin (Hrsg.): Doppelt gebucht hält besser? Kaufmännisches Rechnungswesen und kom¬munale Haushaltspolitik. Loccumer Protokolle 11/05. Rehberg-Loccum.
Schomerus, Thomas / Schrader, Christian / Wegener, Bernhard W. (22002): Umweltinformationsgesetz. Handkommentar. Ba¬den-Baden.
Schwarting, Gunnar (1999): Den Kommunalen Haushaltsplan richtig lesen und verstehen. Leitfaden für Rat und Verwaltung. Berlin.
Schwarting, Gunnar (22001): Der kommunale Haushalt. Haushaltswirtschaft, Haushaltssteuerung, Kassen- und Rechnungswesen. Berlin.
Schwarting, Gunnar (2006): Wie können die hohen Erwartungen an die Einführung der Dop¬pik erfüllt werden? In: Lange, Joachim / Junkernheinrich, Martin (Hrsg.): Doppelt ge¬bucht hält besser? Kaufmännisches Rechnungswesen und kommunale Haushaltspoli¬tik. Loccumer Protokolle 11/05. Rehberg-Loccum. S. 171-176.
Schwarting, Gunnar (2007): Ein neues Verhältnis von Rat, Verwaltung und Öffentlichkeit: De¬mokratisch, effizient, realistisch? In: Lange, Joachim (Hrsg.): Doppelt gebucht hält besser? (II) Was bringt die Doppik für die kommunale Haushaltspolitik. Loccumer Protokolle 08/07. Rehberg-Loccum. S. 205-209.
Wegener, Bernhard W. (2006): Der geheime Staat. Arkantradition und Informationsfreiheits¬recht. Göttingen. (auch als pdf unter URL: http://www.oer2.jura.uni-erlangen.de/ha¬bil.pdf; abgerufen am 4.5.2008)


Alle Rechte beim Autor

/author: Armin König
/article: Budgettransparenz als Beitrag zur (good) Local Governance
/author (alias): A. König / Armin Koenig / A. Koenig

Publikationen Armin König

Demographieprojekte Illingen 2030 – Keine Angst vor Schrumpfung dank Offenheit, pfiffiger Ideen und Bürger-Partizipation. Kongressbeitrag für die Dezembertagung 2009 „Vielfalt des demographischen Wandels“ der Deutschen Gesellschaft für Demographie (DGD) und des BBSR in Berlin. (peer Reviewed)

Jugend partizipiert. Vom Leerstand zum JUZ – ein Erfolgsprojekt : Politik als Chance für junge Menschen. In: JPP online. URL: http://partizipation.blogspot.com/2009/11/jugend-partizipiert-vom-leerstand-zum.html

Lokale Demokratie stärken: Zeit für bürgernahe Ansätze. Eigenverantwortung wecken, Bürgersinn fördern, Sozialkapital vermehren: die Bürgergemeinde – Renaissance einer Idee. In: Kommunalpolitische Blätter (KOPO), Bd. 61, H. 02/09, S. 37-39.
Local Leadership: Image und Anforderungsprofile für erfolgreiche Kommunalpolitiker. In: ZPB (2009) 2: 308-317; (peer reviewed)

Kontroverse Diskussion zur Bürgergesellschaft als Projekt: Rhetorische Floskel oder wegweisendes Reformprojekt. In: JPP online. URL: http://partizipation.blogspot.com/2009/04/kontroverse-diskussion-zur.html

Motivating The Population To Cope With The Demographic Change. Vortrag für die International Urban Planning and Environment Conference 2009 in Kaiserslautern (peer reviewed).

Partizipationsdefizite als Managementfehler in Wirtschaft und Verwaltung und ihre Vermeidung durch optimierte Kommunikation. In: Verwaltung & Management, 15. Jg. 3/2009, S. 160-162.

Vom Leerstand zum Illinger JUZ: Partizipative Politik als Chance für junge Menschen. In: Saarländische Kommunalzeitschrift 59. Jg. (2009) 11/2009.

Was Bürger wollen. Zivilgesellschaft als Ideengeber für Politik und Verwaltung. In: Saarl. Kommunalzeitschrift (SKZ); Bd. 59; H. 2/09, S. 38-41.

Brauchen wir Public-Value-Manager. In: Verwaltung & Management Bd. 14, 6/2008, S. 318-321.

Die Alterung der Gesellschaft und die Folgen für die Kommunen im Bund und im Saarland. Eine kaum wahrgenommene demographische Herausforderung mit erheblichen Auswirkungen. In: Saarländische Kommunalzeitschrift (SKZ) Bd. 58, 10/2008, S. 243-250.

Mittwoch, 20. Januar 2010

Partizipation im Reformmodell Bürgergesellschaft

von Armin König

Mit dem Begriff der Bürgergesellschaft ist Ende der 1990er Jahre ein griffiges Schlagwort in die politische Diskussion eingebracht worden. Das sperrige Wort Partizipation wird anschaulich, gerechte Beteiligung der Bürger an Entscheidungen, aktive, lebendige Demokratie, Freiheit durch politische Selbstorganisation, Bildung von Sozialkapital werden als Elemente der Bürgergesellschaft geschickt kombiniert, um zunehmende Ansprüche an die Bürger elegant zu verpacken.

Die Bürgergesellschaft gilt als Reformmodell (Bogumil, Holtkamp, Schwarz; König 2009), doch wie sie aussehen soll, wird unterschiedlich definiert. Dass das Modell signifikante gesellschaftliche Bedeutung hat, belegen schon die statistischen Erhebungen: Mehr als 22 Millionen Menschen engagieren sich in Deutschland freiwillig in Vereinen Organisationen, Kirchen, Gewerkschaften, NGOs. Das ist ein enormes Potenzial. Freiwilliges Engagement erspart dem Staat die Entlohnung von Milliarden Stunden, die ansonsten kaum zu finan-zieren wären. Seit Beginn der Jahrtausendwende gibt es verstärkt Bestrebungen der Wirtschaft, for-ciert durch die Bertelsmann Stiftung und andere „Reforminstitutionen“, die Bürger noch stärker zu aktivieren, um den Staat in seinen Aufgaben gleichzeitig reduzieren zu können. Wären die Bürger stärker für solche freiwilligen Leistungen zu aktivieren, könnte die Wirtschaft entlastet und der Staat und die Steuerzahler von Transferleistungen befreit werden. Was zynisch klingt, wird von Wirtschaftsvertretern, der FDP und selbst von einem Philosophen wie Peter Sloterdijk heute offensiv vertreten.

Aber die wirtschaftsliberale Variante ist nicht die einzige Möglichkeit, Bürgergesellschaft zu definieren. Die Repräsentanten der christlichen Soziallehre beispielsweise vertreten ein anderes Wertesystem, eine andere Grundhaltung zur Rolle des vorsorgenden Staates und ein anderes Grundverständnis solidarischen Handelns in einer fairen Gesellschaft. Es ist ein fundamental andere Gesellschaftsentwurf. Ist Bürgergesellschaft nur ein Bertelsmann-Projekt, protegiert von deren Vordenkern wie Werner Weidenfeld, ist es eine Alternative zum paternalistischen Sozialstaat, ein „dritter Weg“ im Sinne von Anthony Giddens? Oder ist sie die moderne Art der Gesellschaftspolitik, in der die Bürger nicht Zaungäste, sondern aktiv partizipierende und entscheidende Demokraten sind?

Sozialpolitiker wie Alois Glück für ein „grundlegendes ordnungspolitisches Konzept im Sinne einer neu ausbalancierten Verantwortungsgemeinschaft von Bürger und Staat“ (85). Ein starker Staat soll Handlungsfähigkeit und Stabilität garantieren und den Ordnungsrahmen für das Gesellschaftsleben, die Wirtschaft, die Politik und für aktive Bürgerbeteiligung setzen. Das ist ein Plädoyer gegen einen „Rückzug des Staates allein auf seine rein hoheitlichen Aufgaben“ (86).

Andererseits sehen Werner Weidenfeld und Norbert Walter die Wirtschaft nicht länger im alten Ordnungsrahmen der Sozialen Marktwirtschaft und damit in der Verantwortung für die Bürgergesellschaft. Vor allem Walter will der Wirtschaft neue Entfaltungsmöglichkeiten geben, indem er die Unternehmen von Lasten befreit. Der Korporativismus als deutsche Form der Wirtschaftsordnung habe „in Sackgassen geführt“. (112) So seien die ökologischen, ökonomischen, sozialen und demographischen Herausforderungen des 21. Jahrhunderts nicht zu meistern. Eine neue Wirtschaftsordnung mit den Elementen Wettbewerb, Leistungsorientierung und Partizipation solle neuen Schub bringen. Die „Einbeziehung möglichst vieler mit ihren Potenzialen“ (112) sei deshalb eine zentrale Aufgabe, die aber nicht von der Wirtschaft, sondern von der Gesellschaft zu leisten sei. „Die Voraussetzungen für eine solche partizipative und leistungsorientierte Gesellschaft liegen außerhalb des Ökonomischen“. (112) Angestrebt wird eine Marktwirtschaft angelsächsischer Prägung. Dass sie in Deutschland verteufelt werde, verhindere, „dass der Exportweltmeister seine Talente in den Märkten virtuoser nutzt. Statt Shareholder Value oder private Equity zu verbannen sollten wir sie weiterentwickeln“, meint Walter. (112-113)


Subsidiarität im Sinne ökologischer und sozialer Nachhaltigkeit und „in guter Übereinstimmung etwa mit der Katholischen Soziallehre“ (113) soll nach Walters Ansicht delegiert werden. Vor allem die Bürger sollen aktiver werden. Walter wünscht sich „mehr kreative und risikobereite Geister“ (112), die bereit sind, Verantwortung zu übernehmen, aber auch „treue Partnerschaft in vielen Lebensbereichen, besonders in der Ehe, zur Begründung von Familien, die Kindern den sozialen Schutz gewähren, die Gesamtheit, Ausbildung und soziale Prägung sichern.“ (112)


Weidenfeld sieht in der Bürgergesellschaft die Chance, dass Staat und Wirtschaft durch „Bürgerbeteiligung, Selbsthilfe, Alltagssolidarität und ehrenamtliche[s] Engagement“ (50) finanziell entlastet werden. „Bürgerschaftliches Engagement soll zur Lösung zentraler gesellschaftlicher Probleme beitragen“ (50). Ziel ist ein „partizipatorischer Wohlfahrtsstaat“. (50)

Heiner Geißler setzt den Kontrapunkt: „Die totale Ökonomisierung aller Lebensbereiche ist der Gegenentwurf zur zivilen Bürgergesellschaft.“ (117) Solange Politik und Wirtschaft bereit seien, „sich mit einem so genannten Prekariat ab[zu]finden“ (115), so lange bleibe die Bürgergesellschaft eine Utopie. „Eine Bürgergesellschaft setzt voraus, dass Politik, Staatswesen und Wirtschaft auf einem ethischen Fundament beruhen, das heißt die absolute Achtung der Menschenwürde für alle gilt und alle die Pflicht haben, denen zu helfen, die in Not sind.“ (117)


Rüdiger May beschreibt Voraussetzungen und Kriterien politischer Partizipation: „Ohne Partizipation ist Demokratie eine leere, formale Hülle, die an der Lebenswirklichkeit des Volkes vorbei geht“. (199) Als Negativfaktoren beschreibt May die „mangelhafte Organisation heutiger Partizipationsmög-lichkeiten“ (200), die „mangelnden Vorbilder“ (202), „[u]nvollständiges Wissen und Desinteresse (203) und fehlende Zeit, das Beharrungsvermögen von Mandatsinhabern und ihr Platzvorteil gegen-über neuen Interessenten, die „Sondersprache der Politiker“ (210) und die schwierige Kommunikation, obwohl dies ein Schlüssel für die Teilhabe sei: „Politische Kommunikation bleibt für den potenziellen Partizipierer eine fremde Welt.“ (212)
Wenn Partizipation ein „essentielles Element des Funktionierens der Demokratie“ (212) werden solle, müsse Demokratie verändert werden. Dazu gehören das Aufbrechen verkrusteter Strukturen in Institutionen, Teilhabe „unterhalb der Schwelle einer formalen Mitgliedschaft“ (212), eine andere Personauswahl durch neue, „offene Selektionsprozesse“ (212) in der Politik, die damit Vorbildfunktionen übernehmen und „zur Partizipation animieren“ (212) könne, ein Personalaustausch (auf Zeit) der Politik mit Wirtschaft, Kultur und Wissenschaft (212-213) und eine Vermittlungsoffensive, um den Bürgern das Funktionieren von Staat und Gesellschaft beizubringen. Außerdem solle politische Kommunikation „weniger phrasenhaft, (…), dafür aber konkreter“ (213) werden.

Die wichtigste Empfehlung: „Die Regelungswerke müssen einfacher, verständlicher und dem Bürger eingängiger werden (auch um den Preis geringerer Einzelfallgerechtigkeit), er muss Inhalte verstehen, wenn er partizipieren soll.“ (213)
Warnfried Dettling, der zu den Pionieren der Bürgergesellschaft gehört, verlangt ein neues Leitbild mit der ganzheitlichen Sicht lokaler Governance, in die „die Bürger stärker einbezogen werden“ (222) und in der „die soziale Kultur einer Gesellschaft (222) verändert wird. Außerdem brauche Deutschland „mehr Bürgergesellschaft, um Menschen jenseits der Erwerbsarbeit an der Gesellschaft teilhaben zu lassen und gesellschaftliche Aufgaben mit sinnvollen Tätigkeiten verbinden zu können.“ (222) Die Bürgergesellschaft müsse eine Antwort finden „auf die neue soziale Frage, die Spaltung der Gesell-schaft und die soziale Ausgrenzung vieler Menschen zu verhindern.“ (223) Hier schließt sich der Kreis zu den Sozialpolitikern.

Bürgergesellschaft wird von Olk und Klein als anspruchsvolle Querschnittsaufgabe betrachtet: „Dabei wird bürgerschaftliches Engagement nicht auf das individuelle ‚Spenden von Zeit und Geld’ reduziert, sondern als ein Komplex von zivilgesellschaftlichen Orientierungen und Handlungsweisen identifiziert, der sowohl auf der Ebene der Individuen (Verantwortungsübernahme, Mit-Tun und Mit-Entscheiden, Einbringen von Zeit und Geld etc.) als auch auf der Ebene von Organisationen (Eingehen von Partnerschaften, systematischer Einbezug zivilgesellschaftlicher Handlungslogiken in Leitbilder, Öffnung von Organisationsstrukturen und Handlungsabläufen für zivilgesellschaftliche Beiträge etc.) und nicht zuletzt in anderen Formen des Regierens (beteiligungsoffene Formen des Aushandelns von Zielen statt hierarchischer Steuerung) zum Ausdruck kommen kann“. (25-26) Möglicherweise verbirgt sich dahinter viel Wunschdenken. Empirisch lässt sich dies bisher nicht in dieser Form und in diesem Umfang bestätigen.

Erfreulich kritisch wird die „Bürgergesellschaft als Bertelsmann-Projekt“ (265) von Rudolph Bauer thematisiert. So attackiert Bauer die elitäre Sicht der Bertelsmann Stiftung als paradox (265): „Eine Organisation der Zivilgesellschaft, deren Repräsentanten die Förderung des bürgerschaftlichen Engagements auf ihre Fahnen geschrieben haben, unterläuft die genuinen Anliegen der Bürgergesellschaft im Interesse eine elitebürgerlichen Projekts“. (265)

Damit nicht genug: „Eine gemeinnützige Organisation nutzt ihren privilegierten Zugang zu den Medien, um eine unternehmerfreundliche Wirtschafts- und Steuerpolitik zu fordern mit dem Ziel, den Staat in seinen gesellschaftspolitischen Handlungsmöglichkeiten einzuschränken, was dann wiederum durch vermehrtes bürgerschaftliches Engagement ausgeglichen werden soll“. (265)

Bauer wirft Bertelsmann mehr oder weniger unverhüllt vor, unter dem Deckmantel einer nicht-staatlichen Nonprofit-Organisation privatwirtschaftliche Interessen durchzusetzen. Die Stiftung fordere „weniger Staat“. Gleichzeitig bemühe sich ein Tochterunternehmen des Konzerns, an dem die Stiftung die Mehrheit besitze, „Dienstleistungsaufgaben der öffentlichen Verwaltung zu übernehmen und gewinnbringend in privatwirtschaftlicher Regie zu betreiben.“ (265) Dieses Vorgehen der Bertelsmann Stiftung berge die Gefahr, dass jene Anliegen konterkariert würden, „die normativ mit dem originären Konzept der Bürgergesellschaft verknüpft sind“. (265) Bauer nennt Namen wie Liz Mohn, Werner Weidenfeld, Gunter Thielen, Heribert Meffert und Dieter H. Vogel und sorgt damit im Sinne der Bürgergesellschaft für Transparenz im Hinblick auf Interessen, Motive, Ziele, Strategien und Verflechtungen. Es ist wichtig, dass Bürger dies wissen.

Bauer versteht seinen Beitrag nicht zuletzt als Aufforderung, so sein Fazit, „das Wirken der Bertelsmann Stiftung und der von ihr finanziell abhängigen Centren (CAP, CHE, CKM) ebenso wie die Rolle der Bertelsmann-Medien und der anderen Unternehmenszweige des Konzerns wissenschaftlich zu untersuchen und den Einfluss des komplexen „Systems Bertelsmann“ auf die zivilgesellschaftliche Entwicklung kritisch zu verfolgen.“ (Bauer 2009: 288)

So richtig diese kritische Einschätzung ist, so bleibt sie doch ein Puzzlestein im großen Bild partizipativer Governance in der Bürgergesellschaft.

Dienstag, 19. Januar 2010

Engagementpolitik in der Zivilgesellschaft - ein (ge)wichtiges Buch

Thomas Olk, Ansgar Klein, Birger Hartnuß (Hrsg.): Engagementpolitik. Die Entwicklung der Zivilgesellschaft als politische Aufgabe. Verlag für Sozialwissenschaften (Wiesbaden) 2010. 639 Seiten. ISBN 987-3-531-16232-4. D. 49,90 EUR.

(c) 2010 Armin König

Und sie bewegt sich doch – die Engagementpolitik des Bundes. Die Feststellung von Susanne Lang gehört zu den wichtigen Erkenntnissen eines gewichtigen Sammelbandes zur Engagementpolitik, den Thomas Olk, Ansgar Klein und Birger Hartnuß herausgegeben haben. Der Band ist nicht nur gewichtig und umfangreich, er beschreibt das neue Politikfeld auch umfassend und sehr kompetent. Dafür bürgen renommierte Autoren wie Jörg Bogumil, Lars Holtkamp, Josef Schmid, Michael Haus, Adalbert Evers, Heike Walk, Gerhard Igl, Arnd Bauerkämper, Karl-Werner Brand, Thomas Klie, Roland Roth, Thomas Rauschenbach und Gisela Jakob.

Engagementpolitik ist keineswegs griffig. Mittlerweile scheint der Begriff als „Allheilmittel“ gegen Globalisierung, Singularisierung, Individualsierung und gegen Politikverdrossenheit einsetzbar zu sein. Sogar Schutz gegen die Dominanz des Kapitalismus soll die Zivilgesellschaft bieten. Damit wird sie auch sehr diffus und ambivalent, auch in ihren Bezügen zu Gesellschaft und Staat.

Engagementpolitik signalisiert zunächst erhebliche Veränderungen in Politik und Gesellschaft, da neben Staat und Markt auch die Arrangements mit der Zivilgesellschaft eine wesentliche Rolle spielen. Dass dieser „Dritte Weg“ und seine Kooperationen zwischen öffentlicher Hand, Privaten und Bürgern überhaupt notwendig sind, hängt mit Defiziten der Gesellschaft und des Staates und einer Überforderung der klassischen Institutionen zusammen. Sie sind mittlerweile auf Zusammenarbeit mit Dritten und auf Mitarbeit angewiesen. Doch voraussetzungslos geschieht dies nicht.

Begonnen hat zivilgesellschaftliches Engagement des Bürgertums in Deutschland zu Beginn des 19. Jahrhunderts mit der Preußischen Städteordnung 1808 und mit Heinrich Friedrich Karl Reichsfreiherr vom und zum Stein. Mit der „Einbindung des aufstrebenden Bürgertums in den absolutistischen Staat“ (Aner / Hammerschmidt, 66) und der Gewährung kommunaler Selbstverwaltung begann die Ära des obrigkeitsfernen Bürger-Engagements – allerdings noch sehr zögerlich und unvollkommen. Der Dritte Sektor blieb immer von Staat und/oder Markt abhängig. „Die zweite wichtige (und zweitwichtigste) Handlungs- und Organisationsform zivilgesellschaftlichen Engagements“ waren Vereine, Bünde, Zirkel, Assoziationen. Diese traditionellen Formen zivilgesellschaftlichen Engagements haben sich bis heute gehalten.

Zu Beginn des 21. Jahrhundert – eigentlich schon mit dem Zusammenbruch des Kommunismus und dem Siegeszug eines extrem renditegeprägten und nur schwach sozial gebunden angelsächsischen Kapitalismus – geriet vor allem das wohlfahrtsstaatliche System des Westens massiv unter Kostendruck und Begründungszwang. Das hatte Folgen, und zwar zunächst in Großbritannien. Giddens’ dritter Weg bildete die Grundlage für einen eine neue Ausrichtung sozial-demokratischer Gesellschaftsstrukturen. Der Bürger sollte „aktiviert“ werden, sich als Träger der Gesellschaft aktiv sozial und gesellschaftlich zu engagieren. Von Großbritannien wurde dieser Trend nach Deutschland importiert. Unter Gerhard Schröders wurde der aktivierende Staat auch in der Bundesrepublik implementiert und ist mittlerweile Standard.

Die Parteien haben Engagementpolitik als programmatische Leitlinien entdeckt und implementiert. Am überzeugendsten sind die Grünen, nicht zuletzt wegen ihrer historischen Entwicklung. „Bündnis 90/Die Grünen haben wohl den sichtbarsten demokratiepolitischen Zugang zum Thema Bürgergesellschaft“, stellen Klein, Olk und Hartnuß mit Blick auf die Geschichte der grünen Bewegung treffend fest. Die Förderung der zivilen Gesellschaft bei gleichzeitiger Begrenzung des Staates im Sinne einer deliberativen, freiheitlichen Politik steht im Mittelpunkt dieser Bemühungen. Mehr als andere Parteien forcieren die Grünen die demokratiepolitischen Akzente bürgerschaftlichen Engagements. Teilhabe, ökologische Fairness und soziale Sicherheit sollen zu einem „neuen Gesellschaftsvertrag“ verbunden werden. Die SPD spricht von Solidarischer Bürgergesellschaft und demokratischem Staat, die CDU setzt auf eine Bürgergesellschaft, die persönliche Freiheit, soziale Verantwortung und Eigeninitiative im Sinne der katholischen Soziallehre und der Sozialen Marktwirtschaft verbindet und die Bürger ausdrücklich zu politischem und gesellschaftlichem Engagement in Verantwortung aufruft. Die CSU setzt aktive Bürgergesellschaft und starken Staat in eine gemeinsame Klammer. Bürgerrechte und Bürgerpflichten werden gleichermaßen angesprochen. Die Union als Ganzes setzt auf Ermutigung zur aktiven Bürgergesellschaft. Dagegen bleibt das Thema bei der FDP „randständig“ (38). Bei den Linken „dominiert die Skepsis gegenüber einem Engagement, das staatlicherseits zur Kostenersparnis instrumentalisiert wird und reguläre Arbeit verdrängt“ (39). Engagementpolitik ist also offensichtlich ein klassisches Volkspartei-Thema. Klientelparteien wie FDP und Linke könne damit wenig anfangen. Im Hinblick auf die FDP ist dies überraschend, da das (zumindest in Teilen liberal-konservative) Bürgertum und Liberalismus ihr soziales und ziviles Engagement in der Vergangenheit auch dafür nutzte, bürgerliche Normen, Ordnungs- und Wertvorstellungen gleichzeitig mit direkter Hilfe zu transportieren. In der Breite der Gesellschaft ist Engagementpolitik etabliert, das belegen auch die Zahlen des Freiwilligensurveys.

Engagementpolitik hat aber auch eine kritische, oppositionelle Seite, die zunehmend Bedeutung gewinnt.

Informationstechnische Revolution, Globalisierung, ein „militanter Neoliberalismus“, Prekarisierung bis in die Mittelschichten, Umweltkatastrophen und Klimawandel haben „ein erstaunlich breites Spektrum von Basisbewegungen, NGOs, Gewerkschaften und Kirchen, von kritischen Intellektuellen und Insider-Reformisten, von links-nationalistischen Regierungen und bäuerlichen Protestbewegungen“ (Karl-Werner Brand, 146) bis hin zu nationalistischen und antimodernistischen Bewegungen auf den Plan gerufen, um „das neoliberale Globalisierungsprojekt in unterschiedlicher Weise zu bändigen oder ganz zu Fall zu bringen.“ (146) So ergeben sich für Bürger ganz neue Möglichkeiten politischen Engagements. Dabei spielt es zunächst keine Rolle, ob sie humanistisch, christlich-altruistisch oder von einer privaten „Mitleidskultur des Liberalismus“ (Werner Maaser, 155) geprägt sind und getragen werden oder einfach nur kapitalismuskritisch eingestellt sind.

Dass die neue Bedeutung der Engagementpolitik mit ihrer Einbindung privater Bürger auch zu Steuerungsproblemen führt, analysiert Michael Haus präzise. Er stellt fest, dass „traditionelle Steuerungsansätze zunehmend fragwürdig werden und die Kooperation zwischen Akteuren verschiedener Herkunft zur Generierung von kollektiver Handlungsfähigkeit erforderlich werden lässt“. (227) Die ist aber immer schwieriger herzustellen und mit hohen Risiken verbunden, weil durch neue Steuerungsformen nicht mehr nachvollziehbar ist, wer an welcher Stelle einen persönlichen Beitrag zum Erfolg oder Misserfolg von Projekten geleistet hat. Die Verschwommenheit politischer Verantwortlichkeiten in der Zivilgesellschaft führt zu kontraproduktiven Effekten. „Local Governance kann immer stärker als riskante Investition in kooperativ angelegte Projekte verstanden werden.“ (227) Dabei sollte sie doch neue Formen der Kooperation und der Legitimation ermöglichen. Haus warnt deshalb vor einer Überhöhung zivilgesellschaftlichen Engagements.

Jörg Bogumil, Lars Holtkamp, Josef Schmid (mit Christine Brickenstein) und Susanne Lang stellen die unterschiedlichen Ebenen der Engagementpolitik von der Kommune über die Länder bis zum Bund in den Mittelpunkt ihrer Betrachtungen zu Engagementpolitik im föderalen System der Bundesrepublik. Markus Held und Matthias Freise analysieren die europäische Ebene in vergleichenden Darstellungen.

Umfassend beschreiben werden unterschiedliche Felder der Engagementpolitik. Bildung (Birger Hartnuß/Frank W. Heuberger), Familienpolitik (Martina Heitkötter / Karin Jurczyk), Integration von Migranten (Dietrich Thränhardt), Arbeitsmarkt- und Beschäftigungspolitik (Dietmar Dathe / Eckhard Priller), Gesundheitswesen (Jürgen Matzat), Pflege (Thomas Klie) und Umwelt (Heike Walk) sind Politikfelder, die einige Brisanz bergen.
Im Schlusskapitel besichtigt Roland Roth, der für seine partizipationskritische Haltung bekannt ist, eine „Reformbaustelle“ : Engagementpolitik als Demokratiepolitik.

„Engagementpolitik“ ist trotz der Breite der Darstellung und der Vielzahl der Autoren ein Sammelband mit klarer Linie und durchweg hohem Qualitätsstandard. Das Buch hat die Substanz zum Lehrbuch-Klassiker und ist uneingeschränkt zu empfehlen.

siehe auch:

www.arminkoenig.de/blog

Politbuch:

Engagement in der Zivilgesellschaft
http://politbuch.wordpress.com/2010/01/19/engagement-in-der-zivilgesellschaft-als-neues-politikfeld/

Sonntag, 10. Januar 2010

Zivilgesellschaft als Ideengeber für Politik und Verwaltung

von Armin König

Politik wird nicht für Institutionen, Parteien oder Organisationen gemacht, nicht für Konzerne oder Gewerkschaften, auch nicht für Städte und Gemeinden, sondern für Bürger. Die Bürger sollen deshalb nicht nur mitreden, sondern auch mitgestalten und mitentscheiden. Dieses Ziel haben sich inzwischen auch die klassischen Akteure der repräsentativen Demokratie in ihr Programm aufgenommen. Partizipation ist etabliert, als Prinzip- und als Prozess. Die Möglichkeiten unmittelbarer Partizipation sind in allen Landes und Kommunalverfassungen ausgebaut worden. Dies ist ein Paradigmenwechsel in der deutschen Politik.
Aus dem Dualismus Politik und Verwaltung wird mehr und mehr ein Dreieck Bürger – Verwaltung – Politik, klassisches Regieren und Verwalten wird ergänzt durch umittelbare Demokratie jenseits des Staates. Hubert Heinelt (2008) nennt dies „partizipatives Regieren und Governance“. Governance ist ein Begriff der politikwissenschaftlichen Literatur, der sich seit etwa zehn Jahren zunehmender Beliebtheit erfreut.
Es muss fair und gerecht zugehen, damit Menschen bereit sind, sich zu engagieren, um Teilhaber an den gemeinsamen Angelegenheiten zu werden. Diskursive Verfahren schaffen eine Vertrauensbasis zwischen den Akteuren. Voraussetzungen dafür sind ein Dialog auf Augenhöhe, die Bereitschaft zu Kompromissen, Gleichberechtigung der Geschlechter und die Akzeptanz von Regeln. So müssen die Bürger akzeptieren, dass es kommunalverfassungsrechtlich der Gemeinderat das letzte Wort bei Entscheidungen hat.
Die Beteiligten müssen umfassenden Zugang zu Informationen, Wissen und zumindest den Medien haben, die es ihnen erlauben, am Meinungsbildungs- und Entscheidungsprozess mitzuwirken. Partizipation dient der Kommunikation zwischen Bürgern, Politikern und Verwaltung, trägt zu Selbstbestimmung und Selbstverwirklichung der Bürger ebenso bei wie zur Kontrolle und Verteilung von Herrschaft. Auch das Streben nach Identität und Identifikation spielt beim Prozess der Partizipation eine wichtige Rolle.
Dass dies nicht nur theoretische und normative Aussagen sind, wurde im Saarland modellhaft im Zukunftsprojekt „Illingen 2030“ erprobt. In einem umfangreichen Beteiligungsprozess mit über 700 Teilnehmern erwiesen sich Bürger als Ideengeber für Politik und Verwaltung. Die Partnerschaft zwischen Zivilgesellschaft, Politik und Verwaltung hat funktioniert, eine Reihe von Vorschlägen der sieben Workshops ist inzwischen in konkrete Politik und Investitionen umgesetzt worden. Aber Partizipation hat auch Grenzen.
Die Bürger wollen im Sinne Voltaires das eigene Gärtchen bestellen, aber mit Visionen und Missionen, mit ganzheitlichem Denken und vernetzten Konstellationen haben sie wenig am Hut. Das ist Aufgabe eines strategischen kommunalen Managements. Auch Kunstprojekte und Innovationen, die nicht dem Massengeschmack entsprechen, aber für Alleinstellungsmerkmale sorgen können, sind nicht leicht zu realisieren.
Dennoch lohnt sich Partizipation. Sie stärkt die Legitimation lokaler Politik und erhöht die Transparenz. Deshalb sollen an dieser Stelle einige Erfahrungen aus dem Illinger Projekt dargestellt werden, weil sie sich auch auf andere Kommunen übertragen lassen.
Bemerkenswert war die Fülle der Ideen, die die Bürger einbrachten. Dabei gab es von punktuellen Verbesserungen in den Ortsteilen bis zum Neubau eines Sport-Leistungszentrums alle Facetten kommunalpolitischer Anregungen. Sie betrafen Modernisierung von Anlagen, Kooperationen, Innovationen, Frage der Zugänglichkeit und Barrierefreiheit, der sozialen Verantwortung, der Grundversorgung, Umweltideen, Einsparvorschläge, Veranstaltungen, Marketing-Aktionen und vieles mehr.
Als positiv erwies sich, dass die Bürger durch transparente und umfangreiche Informationen mit den wichtigsten Erscheinungsformen des demographischen Wandels vertraut gemacht worden waren und dass sie Gelegenheit, sich bereits im häuslichen Umfeld oder im Verein mit dem Thema auseinanderzusetzen.
Im klassischen Konsolidierungsbereich gab es allerdings kaum Vorschläge. So wurden weder Vorschläge zur Schließung von Einrichtungen noch Fusionsvorschläge gemacht. Auch Ideen zum Bürokratieabbau wurden nicht geäußert. Das Thema kam nur generell zur Sprache.
Mit Bürgerbeteiligung sind viele Hoffnungen verbunden. Sie verspricht idealerweise mehr Transparenz, eine stärkere Identifikationsbereitschaft der Bürger mit ihrem Gemeinwesen (Holtkamp 2006: 185), mehr Zustimmung für die Demokratie und ihre Organisationsformen sowie gegenseitige Anerkennung. Aber es gibt auch negative Stimmen.
Yannis Papadopoulos sieht die Gefahr, dass demokratisch legitimierte Politiker, die sich gegenüber den Bürgern rechtfertigen müssen und die auch abgewählt werden können, in Governance-Arrangements „in Konkurrenz mit anderen Akteuren [stehen], die nicht über diese demokratische Legitimation verfügen (Experten) oder sich lediglich auf sektor-spezifische Autorisierung (Vertreter von Interessengruppen) oder auf Delegation (höhere Verwaltungsbeamte) berufen können.“ (Papadopoulos 2004: 220).
Als problematisch gilt auch, dass oft „nicht alle soziale Gruppen im gleichen Maße“ (Holtkamp & Bogumil 2007: 240) erreicht würden. Bürgerforen und ähnliche Partizipationsformen für die Einwohner seien „eher ein Sprachrohr für bereits engagierte und durchsetzungsfähige Akteure“ (Holtkamp 2006: 199). Man solle „das Risiko ernst nehmen, dass Governance die Tendenz zu einer demokratischen Elitenherrschaft zusätzlich verschärfen“ werde (Papadopoulos 2004: 220). Und noch eines ist realistischerweise zu berücksichtigen: „die zu erwartenden Akteurswiderstände und die sich immer weiter verschärfende kommunale Haushaltskrise“ (Holtkamp & Bogumil 2007: 241). Gemünzt ist dies vor allem auf die politischen Partien und die Ratsfraktionen einerseits und die Einschränkungen durch die Kommunalaufsicht andererseits, die Verwaltungen und Räte binden.
Letztlich hängt der Erfolg der Partizipation davon ab, wie ernst Politik und Verwaltung die Bürgerbeteiligung nehmen und ob sie bereit sind, Macht mit denen zu teilen, die an Projekten mit Mitmach-Aktionen der Kommune teilnehmen.


Literatur

Alemann, Ulrich von (1999): Wie lassen sich die Möglichkeiten bürgerschaftlichen Engagements ausbauen? - oder: Mehr Partizipation ist machbar, Herr Nachbar. In: Bogumil, Jörg/ Vogel, Hans Josef (Hg.), Netzwerk: Kommunen der Zukunft. Eine Gemeinschaftsinitiative der Bertelsmann-Stiftung, der Hans-Böckler-Stiftung und der KGSt. Bürgerschaftliches Engagement in der kommunalen Praxis. Initiatoren, Erfolgsfaktoren und Instrumente.

Antz, Eva-Maria (2006): Bürgergesellschaft und Partizipation. Vortrag beim Workshop „Wie lässt sich das freiwillige Engagement für Nachhaltigkeit stärken?“ der Heinrich-Böll-Stiftung Brandenburg v. 23.-25. Oktober 2006 in Potsdam. URL: http://www.forum-nachhaltige-regionen.net/download_de/Antz_23.10.06_de.pdf

Bertelsmann Stiftung (Hrsg.) (2004): Politische Partizipation in Deutschland. Ergebnisse einer repräsentativen Umfrage. Bonn (= Bundeszentrale für politische Bildung; Schriftenreihe Bd. 471)

Bogumil, Jörg / Holtkamp, Lars / Schwarz, Gudrun (2003): Das Reformmodell Bürgerkommune. Leistungen - Grenzen – Perspektiven. Berlin: Edition Sigma.

Dettling, Warnfried (2001): Die Stadt und ihre Bürger. Neue Wege in der kommunalen Sozialpolitik. Grundlagen, Perspektiven, Beispiele. Gütersloh: Verlag Bertelsmann Stiftung.

Frantz, Christiane / Zimmer, Annette (Hrsg.) (2002): Zivilgesellschaft international. Alte und neue Global Players. Leske + Budrich (Leverkusen) 2002.

Frauenholz, Dieter / Knieling, Jörg / Sinning, Heidi (2005): Kooperation als Zukunftsstrategie zur Gestaltung des demografischen Wandels. In: Schröter, Frank (Hrsg.): Die Zukunft der Kommunen in der Region. Mobilität – Versorgung - Kooperation. Dokumentation der gleichnamigen IfR Jahrestagung am 2. April 2004 in Hannover: RaumPlanung spezial 8. Dortmund. Informationskreis für Raumplanung (IfR) e.V.

Gemeinde Illingen (Hrsg.) (2006): Illingen 2030. Projekt Zukunft. Ideen und Leitlinien der Illinger Gemeindeentwicklung.

Heinelt, Hubert (2008): Demokratie jenseits des Staates : Partizipatives Regieren und Governance. Baden-Baden: Nomos.

Hill, Hermann (2000): Die Bürgerkommune im 21. Jahrhundert. In: Glück, Alois / Magel, Holger (Hrsg.): Neue Wege in der Kommunalpolitik – Durch eine neue Bürger- und Sozialkultur zur Aktiven Bürgergesellschaft. München, S. 11-22.

Holtkamp, Lars (2006): Partizipative Verwaltung – hohe Erwartungen, ernüchternde Ergebnisse. In: Politik und Verwaltung (Politische Vierteljahresschrift; Sonderheft 37), S. 185-207.

Holtkamp, Lars / Bogumil, Jörg (2007): Bürgerkommune und Local Governance. In: Schwalb, Lilian / Walk, Heike (Hrsg.)(2007): Local Governance – mehr Transparenz und Bürgernähe? Wiesbaden. S. 231-250.

Klein, Ansgar u.a. (Hrsg.): Zivilgesellschaft und Sozialkapital (Bürgergesellschaft und Demokratie Bd. 14), VS Verlag, Wiesbaden 2004.

König, Armin (2007a): Bürger machen Gemeinde zukunftsfähig. Das Modellprojekt „Illingen 2030“. In: Stadt und Gemeinde 5/2007. S. 186-187.

König, Armin (2007b): Bürger planen Zukunft im demografischen Wandel. Local Governance am Beispiel des Zukunftsprojekts Illingen 2030. Norderstedt: Selbstverlag (BoD).

König, Armin (2009a): Die Bürgergemeinde: Eigenverantwortung wecken, Bürgersinn fördern, Sozialkapital vermehren. http://www.arminkoenig.de/Publik/Buergergemeinde%20Saarlorlux.pdf

König, Armin (2009b): Was Bürger wollen - Zivilgesellschaft als Ideengeber für Politik und Verwaltung. http://www.arminkoenig.de/Publik/Was_Buerger_wollen.pdf

Papadopoulos, Yannis (2004): Governance und Demokratie. In: Benz, Arthur (Hrsg.): Governance – Regieren in komplexen Regelsystemen. Eine Einführung. Wiesbaden. S. 215-237.

Vetter, Angelika (Hrsg.) (2008): Erfolgsbedingungen lokaler Bürgerbeteiligung. Wiesbaden: VS Verlag.

Zimmer, Annette (2002): Empirische Befunde zum bürgerschaftlichen Engagement in Deutschland. In: Deutscher Bundestag (Hrsg.): Enquête-Kommission „Zukunft des Bürgerschaftlichen Engagements“. Schriftenreihe Band 1: Bürgerschaftliches Engagement und Zivilgesellschaft. Leske + Budrich, Opladen, S. 89-100.